LEKTORAT &
VERLAG
LEKTOR*INNEN - SUPPORT
Basis der Zusammenarbeit zwischen AutorIn und Verlag ist der AutorInnenvertrag.
Darin sind alle Rechte, Pflichten, Leistungen des Verlages, Kosten, Vertrieb, Ausführung des Buches, Titel, Dauer etc. festgelegt.
KAPITEL O2
Dieser Vertrag definiert die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien und legt fest, wer für was verantwortlich ist.
Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung. Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, beginnt die eigentliche Arbeit.
Die Basis für ein gelungenes Buch ist ein gutes Lektorat. Dabei geht es nicht nur um Grammatik – oder Rechtschreibfehler.
Vielmehr muss der Text auf Schlüssigkeit der Handlungsstränge, Logik im Aufbau, eventuelle Brüche, Längen oder Kürzen geprüft werden. Dabei muss der Stil gewahrt bleiben.
Das Lektorat arbeitet im Hintergrund, bewahrt die Eigenheiten des Texts und dessen Charakteristik. Behutsam werden Wiederholungen, falsche Bezeichnungen, umständliche Satzkonstruktionen geglättet. Dabei gilt immer:
„Respekt vor dem Text“