top of page

Thomas Schlager-Weidinger; ER.wach(s)en, Biografische Kurzgeschichten

Preis

€ 24,00

Wie und wodurch wird man erwachsen und was bedeutet Erwachsensein? Diesen Fragen geht der Theopoet, Historiker und Theologe Thomas Schlager- Weidinger in seinen autobiografischen Essays nach. Dabei versteht er unter Erwachsensein weniger das Altern im biologischen Sinn, sondern vielmehr persönliches Wachstum anhand von Erfahrungen, Begegnungen, Konflikten und dem Umgang damit.

ER. Wachsen. Im Sinne von Herauswachen, Heranwachsen, etwas erwächst aus etwas, genauer, etwas Neues entwickelt sich aus etwas Bestehendem.

 

Der Autor erzählt schonungslos offen gegenüber sich selbst von persönlichen Schwächen, Niederlagen und Zweifeln, aber auch von Erfolgen, Glück und Liebe. Er verknüpft die jeweils persönliche Geschichte mit einem Aspekt des Allgemeinen: So erfahren wir etwa über seine Vorliebe für Rosen, etwas über Rosensorten, Whiskey, Kunst, Architektur und Literatur.

Thomas Schlager-Weidinger verharrt jedoch nicht im Schöngeistigen, sondern setzt sich mit den Problemen unserer Zeit auseinander: Klimakatastrophe, Ukrainekrieg, Rassismus und Islam. Er versucht Lösungsansätze zu denken, die auf christlich-sozialistischen Werten basieren – und muss sich dabei eingestehen, dass manche Probleme ein radikales Umdenken erfordern.

 

Tom Seidenglanz, ER, ist Schlager-Weidingers alter Ego, durch dessen Leben er sein eigenes erzählt, reflektiert und dadurch Distanz zum Subjektiven schafft.

Die Geschichten zeigen, wie sehr das vermeintlich freie Individuum mit dem Zeitgeschehen verknüpft ist. Dass es zwar handeln kann und muss, aber dennoch ein- und gebunden in die große Menschheitsgeschichte ist.

 
ISBN: 978-3-903512-09-2, Softcover, 315 Seiten VK-Preis: 24,00 Euro
 
 

Anzahl

bottom of page